Product filters
- 15%
Boxhandschuhe 10oz HS-BG10

Boxhandschuhe 10oz HS-BG10

€30.88

€26.25 Inkl. MwSt.

Der niedrigste Preis der letzten 30 Tage: €30.88

-10% Code

10FF

Boxbandagen 4 m- rot

Boxbandagen 4 m- rot

€15.88 Inkl. MwSt.

-10% Code

10FF

Boxbandagen 4 m- schwarz

Boxbandagen 4 m- schwarz

€15.88 Inkl. MwSt.

-10% Code

10FF

Boxhandschuhe 12oz HS-BG12

Boxhandschuhe 12oz HS-BG12

€30.88 Inkl. MwSt.

Boxausrüstung, die sitzt: tiefschutz, Handschuhe, mehr

Gutes Box-Equipment beginnt mit passgenauer Sicherheit. Ein verlässlich sitzender tiefschutz schützt empfindliche Bereiche, ohne die Bewegungsfreiheit zu begrenzen. Ebenso wichtig: Handschuhe und Bandagen, die Stöße dämpfen und die Handgelenke stabilisieren. Kopf- und Zahnschutz, Springseil, Pratzen und Timing-Tools ergänzen die Grundausstattung, damit Technik, Kondition und Reaktionsvermögen sich gleichmäßig entwickeln. Wer seine boxausrüstung bewusst auswählt, trainiert konstanter, beugt Verletzungen vor und bleibt fokussiert auf das Wesentliche: saubere Ausführung und klare Trainingsziele.

Materialqualität und Passform entscheiden über Komfort und Haltbarkeit. Atmungsaktive Oberflächen, robuste Nähte und verlässliche Verschlüsse zahlen sich im Alltag aus – beim Schattenboxen ebenso wie beim Partnerdrill. Modernes box equipment unterstützt außerdem das Monitoring: Mit Runden-Timern, Marker-Cones für Footwork und leicht desinfizierbaren Oberflächen bleibt der Ablauf effizient. Achte auf Größenangaben, Gewichtsabstufungen bei Handschuhen und verstellbare Elemente, damit das Box-Equipment zu Körperbau und Trainingsphase passt.

Home-Gym smart: boxen für zuhause, boxsack stehend, punchingball

Wer boxen für zuhause plant, denkt zuerst an Platz, Lärmschutz und Befestigung. Ein klassischer Hängesack fordert eine solide Decke oder einen starken Wandhalter. Orientierung geben dabei die verfügbaren Boxsäcke mit unterschiedlichen Größen und Füllungen. Für kleinere Räume überzeugt ein boxsack stehend: mobil, schnell verstellt und ohne Bohren. So lässt sich der Trainingsbereich flexibel anpassen, vom Technikdrill über Cardio-Runden bis hin zu Intervallen mit Fokus auf Kombinationen und Rhythmuswechsel.

Ein punchingball schult Präzision, Timing und Hand-Augen-Koordination – ideal als Ergänzung zur Schlagkraftarbeit. In Kombination mit Matten für Sprung- und Drehbewegungen entsteht ein ausgewogenes Setup, das die Gelenke schont. Wer sein Box-Equipment für das Heimtraining plant, sollte Laufwege freihalten, rutschfeste Untergründe nutzen und akustische Dämpfung berücksichtigen. Auch praktisches box zubehör wie Timer, Kreide für Standlinien oder ein stabiler Ständer für Handschuhe hält den Ablauf strukturiert und hilft, Routinen leichter einzuhalten.

Was gehört ins box zubehör? zubehör für boxen, box sachen erklärt

Zum soliden box zubehör zählen Essentials für Schutz, Technik und Pflege. Unter zubehör für boxen fallen neben Bandagen, Springseilen und Pratzen auch Schweißbänder, Tapes, Matten sowie Pflegeartikel für Leder und Kunstleder. Diese box sachen verlängern die Lebensdauer der Ausrüstung und sorgen für hygienische Trainingsbedingungen. Ergänzend sind Runden-Timer, Handtücher, Trinkflaschen mit Messskala und Transporttaschen hilfreich, damit Trainingseinheiten planbar bleiben und Equipment sauber verstaut ist.

Als praktisches boxen zubehör bewährt sich außerdem Zubehör für Koordinations- und Beinarbeit: Markierungshütchen für Footwork, Mini-Hürden für Agility oder Seile für Liniendrills. Für Technik-Feedback eignen sich elastische Zielbänder und leichte Pratzen für variierende Winkel. Wer seine Routine periodisiert, integriert auch Widerstandsvarianten. So bleibt das Box-Equipment vielseitig einsetzbar – vom Warm-up bis zum Cool-down – und passt sich dem Fortschritt an, ohne den Trainingsfokus zu verwässern.

Für den boxer sport: präzises box equipment und passende box artikel

Im boxer sport zählt Präzision vor Kraft. Daher lohnt es sich, box equipment gezielt auf Drillziele auszurichten: Speed, Schlagserien, Defensive, Distanzgefühl. Passende box artikel sind etwa Speed-Ropes für Frequenz, Focus-Mitts für Winkelwechsel oder Schlagschilde für Vorwärtsdruck. Für die Belastungssteuerung unterstützen Gewichtswesten progressives Conditioning, ohne Technik zu verfälschen. Ebenso wichtig: ein gut belüfteter Aufbewahrungsplatz, damit Materialien schneller trocknen und neutral riechen.

Für Sparring und Technik-Drills bleibt Schutz oberste Priorität: Ein korrekt eingestellter tiefschutz, Kopfschutz und gut sitzende Handschuhe bilden das Fundament. Wer zubehör boxen systematisch plant, koppelt Einheiten an klare Kriterien wie Schlagvolumen, Trefferquote und Erholungszeiten. So entwickelt sich das Box-Equipment zur verlässlichen Trainingsbasis – robust, strukturiert und zweckorientiert. Abgerundet wird das Set durch sorgfältig ausgewählte box artikel, die zum Leistungsstand passen und das Repertoire sinnvoll erweitern, vom Warm-up bis zum Finetuning vor dem Wettkampf.