Product filters
Top 10
Kunststoff Hantelset 106 kg mit Super SZ-Stange und Hantelbank HS-1055

Kunststoff Hantelset 106 kg mit Super SZ-Stange und Hantelbank HS-1055

€284.70

€284.70 Inkl. MwSt.

Der niedrigste Preis der letzten 30 Tage: €284.70

-10% Code

10FF

Kunststoff  Hantelset 75 kg  mit Hantelbank HS-1055

Kunststoff Hantelset 75 kg mit Hantelbank HS-1055

€298.88 Inkl. MwSt.

- 25%
Kunststoff Hantelset 76 kg mit Super SZ-Stange und Hantelbank HS-1055

Kunststoff Hantelset 76 kg mit Super SZ-Stange und Hantelbank HS-1055

€335.88

€251.91 Inkl. MwSt.

Der niedrigste Preis der letzten 30 Tage: €335.88
Kunststoff  Hantelset 105 kg  mit Hantelbank HS-1055

Kunststoff Hantelset 105 kg mit Hantelbank HS-1055

€288.90

€288.90 Inkl. MwSt.

Der niedrigste Preis der letzten 30 Tage: €288.90

-10% Code

10FF

Top 10
Kunststoff  Hantelset 59 kg  mit Hantelbank HS-1055

Kunststoff Hantelset 59 kg mit Hantelbank HS-1055

€239.88 Inkl. MwSt.

- 5%
Kunststoff  Hantelset 38 kg  mit Hantelbank HS-1055

Kunststoff Hantelset 38 kg mit Hantelbank HS-1055

€232.88

€221.24 Inkl. MwSt.

Der niedrigste Preis der letzten 30 Tage: €232.88

-10% Code

10FF

Kunststoff Hantelset 99 kg mit Hantelbank HS-1055

Kunststoff Hantelset 99 kg mit Hantelbank HS-1055

€329.88 Inkl. MwSt.

- 10%
Kunststoff  Hantelset 99 kg  mit Hantelbank HS-1080

Kunststoff Hantelset 99 kg mit Hantelbank HS-1080

€274.88

€247.39 Inkl. MwSt.

Der niedrigste Preis der letzten 30 Tage: €274.88

-10% Code

10FF

Gusseisen  Hantelset 76 kg  mit Hantelbank HS-1065

Gusseisen Hantelset 76 kg mit Hantelbank HS-1065

€434.88 Inkl. MwSt.

-10% Code

10FF

Kunststoff  Hantelset 66 kg  mit Hantelbank HS-1035

Kunststoff Hantelset 66 kg mit Hantelbank HS-1035

€244.88 Inkl. MwSt.

- 30%
Kunststoff Hantelset 36 kg mit Super SZ-Stange und Hantelbank HS-1035

Kunststoff Hantelset 36 kg mit Super SZ-Stange und Hantelbank HS-1035

€209.88

€146.92 Inkl. MwSt.

Der niedrigste Preis der letzten 30 Tage: €209.88

-10% Code

10FF

Kunststoff  Hantelset 135 kg  mit Hantelbank HS-1075

Kunststoff Hantelset 135 kg mit Hantelbank HS-1075

€489.88 Inkl. MwSt.

- 10%
Gusseisen  Hantelset 106 kg  mit Hantelbank HS-1065

Gusseisen Hantelset 106 kg mit Hantelbank HS-1065

€544.88

€490.39 Inkl. MwSt.

Der niedrigste Preis der letzten 30 Tage: €544.88

-10% Code

10FF

Kunststoff  Hantelset 75 kg  mit Hantelbank HS-1075

Kunststoff Hantelset 75 kg mit Hantelbank HS-1075

€425.88 Inkl. MwSt.

-10% Code

10FF

Kunststoff  Hantelset 105 kg  mit Hantelbank HS-1075

Kunststoff Hantelset 105 kg mit Hantelbank HS-1075

€451.88 Inkl. MwSt.

- 15%
Kunststoff  Hantelset 39 kg  mit Hantelbank HS-1080

Kunststoff Hantelset 39 kg mit Hantelbank HS-1080

€176.88

€150.35 Inkl. MwSt.

Der niedrigste Preis der letzten 30 Tage: €176.88

-10% Code

10FF

Kunststoff Hantelset 105kg mit Hantelbank 1065

Kunststoff Hantelset 105kg mit Hantelbank 1065

€370.88 Inkl. MwSt.

-10% Code

10FF

Kunststoff  Hantelset 173 kg  mit Hantelbank HS-1075

Kunststoff Hantelset 173 kg mit Hantelbank HS-1075

€549.88 Inkl. MwSt.

- 15%
Kunststoff Hantelset 135kg mit Hantelbank 1065

Kunststoff Hantelset 135kg mit Hantelbank 1065

€406.88

€345.85 Inkl. MwSt.

Der niedrigste Preis der letzten 30 Tage: €406.88

-10% Code

10FF

Gusseisen  Hantelset 76 kg  mit Hantelbank HS-1075

Gusseisen Hantelset 76 kg mit Hantelbank HS-1075

€514.88 Inkl. MwSt.

- 20%
Kunststoff Hantelset 66 kg mit Super SZ-Stange und Hantelbank HS-1035

Kunststoff Hantelset 66 kg mit Super SZ-Stange und Hantelbank HS-1035

€309.88

€247.90 Inkl. MwSt.

Der niedrigste Preis der letzten 30 Tage: €309.88
- 10%
Gusseisen  Hantelset 39 kg  mit Hantelbank HS-1080

Gusseisen Hantelset 39 kg mit Hantelbank HS-1080

€229.88

€206.89 Inkl. MwSt.

Der niedrigste Preis der letzten 30 Tage: €229.88

-10% Code

10FF

Gusseisen  Hantelset 106 kg  mit Hantelbank HS-1075

Gusseisen Hantelset 106 kg mit Hantelbank HS-1075

€629.88 Inkl. MwSt.

-10% Code

10FF

Kunststoff Hantelset 38kg mit Hantelbank 1065

Kunststoff Hantelset 38kg mit Hantelbank 1065

€275.88 Inkl. MwSt.

- 5%
Kunststoff Hantelset 75kg mit Hantelbank 1065

Kunststoff Hantelset 75kg mit Hantelbank 1065

€318.88

€302.94 Inkl. MwSt.

Der niedrigste Preis der letzten 30 Tage: €318.88
- 20%
Kunststoff  Hantelset 69 kg  mit Hantelbank HS-1080

Kunststoff Hantelset 69 kg mit Hantelbank HS-1080

€229.88

€183.90 Inkl. MwSt.

Der niedrigste Preis der letzten 30 Tage: €229.88

-10% Code

10FF

Kunststoff  Hantelset 165 kg  mit Hantelbank HS-1075

Kunststoff Hantelset 165 kg mit Hantelbank HS-1075

€529.88 Inkl. MwSt.

-10% Code

10FF

Kunststoff  Hantelset 40 kg  mit Hantelbank HS-1035

Kunststoff Hantelset 40 kg mit Hantelbank HS-1035

€184.88 Inkl. MwSt.

- 15%
Gusseisen  Hantelset 69 kg  mit Hantelbank HS-1080

Gusseisen Hantelset 69 kg mit Hantelbank HS-1080

€319.88

€271.90 Inkl. MwSt.

Der niedrigste Preis der letzten 30 Tage: €319.88

-10% Code

10FF

Gusseisen  Hantelset 116 kg  mit Hantelbank HS-1075

Gusseisen Hantelset 116 kg mit Hantelbank HS-1075

€654.88 Inkl. MwSt.

Hantelbank mit Gewichten: kompakte Lösung fürs effektive Heimtraining

Eine Hantelbank mit Gewichten vereint das, was du für ein vollständiges Oberkörpertraining im Homegym brauchst: stabile Bank, verlässliche Ablagen und praxistaugliche Scheiben in passenden Abstufungen. Mit einer solchen Kombination lässt sich vom klassischen Bankdrücken über Rudern bis hin zu Schulter- und Trizepsübungen vieles abdecken, ohne ständig Geräte wechseln zu müssen. Wer sein Training strukturiert aufbaut, nutzt die Hantelbank mit Gewichten für Grundübungen und ergänzt sie um gezielte Assistance-Bewegungen, um Kraft, Muskulatur und Technik gleichermaßen voranzubringen.

Im Vergleich zu Einzelkäufen punktet ein durchdachtes Hantelbankset mit stimmiger Zusammenstellung: Die Gewichtsabstufungen passen zur Progression, die Bank bleibt unter Last stabil und die Abstände der Ständer sind sinnvoll proportioniert. Bei der Wahl der passenden Ausführung hilft der Blick auf die maximale Belastbarkeit, die Qualität der Polsterung und die Verstellmöglichkeiten. Wer zwischen Flachbank und Schrägbank wechseln möchte, achtet auf schnelle, sichere Arretierungen. Eine gute Orientierung bietet der Überblick über verschiedene Hantelbänke mit unterschiedlichen Einstellwinkeln und Tragsystemen.

Auch in kleinen Räumen spielt die Hantelbank mit Gewichten ihre Stärken aus, weil sie Krafttraining ohne großen Platzbedarf ermöglicht. Durch regelmäßige Steigerungen und eine schlüssige Übungsauswahl lassen sich Plateauphasen vermeiden. Ob du an einem Ganzkörperplan festhältst oder Push/Pull/Beine strukturierst: Eine solide hantelbank setzt den Rahmen für konstantes, effizientes Heimtraining, das mit den Anforderungen mitwächst.

Gewichte für Hantelbank: Progression ohne Plateaus

Für nachhaltige Fortschritte brauchst du Gewichte für Hantelbank mit feinen Abstufungen. Kleine Erhöhungen ermöglichen es, die Technik sauber zu halten und dennoch den Trainingsreiz schrittweise zu steigern. Mikroprogression – etwa durch 0,5–1,25-kg-Scheiben – bewahrt vor unnötigen Technikkompromissen. Begriffe wie Gewichte Hantelbank tauchen in Suchen häufig auf, gemeint sind aber meist stimmig sortierte Scheibenpakete, die sich flexibel kombinieren lassen.

Wichtig ist die Passgenauigkeit: Bohrungsdurchmesser, Scheibendicke und Materialqualität müssen zur Stange und zur Hantelbank passen. Robuste Beschichtungen schützen den Boden, klare Markierungen erleichtern das Handling. Wer regelmäßig Bank drückt, profitiert von einem Mix aus kleinen und großen Scheiben, um Warm-up, Arbeitssätze und Back-off-Sets fein austarieren zu können. Inspiration für die geeignete Auswahl liefern die verfügbaren Gewichte in verschiedenen Materialien und Durchmessern.

Plane dein Volumen, die Intensität und die Frequenz im Voraus und kombiniere die Hantelbank mit Gewichten so, dass deine Wochenlast allmählich steigt. Ob linear, wellenförmig oder in Blöcken periodisiert – die beständige Verfügbarkeit sinnvoller Scheibengrößen ist der Schlüssel, um das Training langfristig kontrolliert zu steigern.

Hantelbank klappbar: spart Platz und bleibt dabei stabil

Eine hantelbank klappbar verbindet Funktionalität mit Raumeffizienz. Nach der Einheit wird sie platzsparend verstaut, ohne im Alltag zu stören. Entscheidend ist ein Mechanismus, der schnell bedienbar ist und im aufgeklappten Zustand zuverlässig verriegelt. Achte auf eine tragfähige Konstruktion, die unter dynamischer Last nicht nachgibt, sowie auf eine Polsterung, die weder zu hart noch zu weich ist. So bleibt die Kraftübertragung beim Drücken und Ziehen konstant.

Wer eine Hantelbank mit Gewichten nutzt, braucht Stabilität: Klemmfreie Gelenke, breite Standfüße und rutschfeste Gummierungen minimieren unerwünschte Bewegungen. Ein kompaktes Hantelbankset mit klappbarer Bank ist besonders für wechselnde Trainingsorte geeignet – etwa, wenn du dein Workout zwischen Wohnzimmer und Balkon variierst. Selbst bei begrenzter Fläche lassen sich so Volumentage, Technikblöcke und Intensitätsspitzen sinnvoll planen.

Wenn du dein Heimstudio Schritt für Schritt ausbaust, hilft ein klarer Fokus auf Krafttraining mit den Basics: Bank, Stange, Scheiben, saubere Technik. Eine Hantelbank klappbar erweitert diesen Rahmen um Flexibilität, ohne Kompromisse bei der Übungsvielfalt einzugehen – von Schrägbankdrücken über Rudervarianten bis zu Beinheben auf der Bank.

Bankdrücken Anfänger Gewicht: sicher starten ohne Überlastung

Beim Bankdrücken Anfänger Gewicht gilt: Technik vor Last. Starte mit einer Hantelbank mit Gewichten in einem Bereich, in dem du 8–12 saubere Wiederholungen kontrolliert schaffst, und steigere erst dann graduell. Ein strukturiertes Warm-up mit leichten Scheiben und Technikfokus bereitet Gelenke, Sehnen und Nervensystem vor. Vermeide es, direkt an die Leistungsgrenze zu gehen; der erste Zyklus dient dem Bewegungslernen, stabilem Setup und gleichmäßiger Absenkphase.

Nutze klare Referenzen für Progression: Wenn drei Sätze mit identischem Tempo und sauberer Kontrolle gelingen, erhöhe minimal. Verkürze nicht die Range of Motion, nur um ein höheres Gewicht zu bewegen. Zur Technikschulung können ergänzende Bewegungen mit Hanteln helfen, etwa leichte Press-Varianten oder einarmiges Rudern für mehr Schulterstabilität. So legst du die Basis, auf der spätere Intensitätssteigerungen sicher aufbauen.

Für das Bankdrücken ist ein verlässliches Setup entscheidend: stabile Fußarbeit, gespannter Rücken, feste Schulterblätter. Ein konstantes Tempo, kontrollierte Pausen am unteren Umkehrpunkt und klare Atemtechnik verhindern Formeinbrüche. So bleibt das bankdrücken anfänger gewicht im grünen Bereich – mit Fokus auf Qualität statt Eitelkeit.

Langhantelbank oder Multi-Bench: was passt zu deinem Plan?

Eine Langhantelbank richtet sich an lifter, die das Schwergewicht auf Grundübungen legen und zumeist eine feste, stabile Plattform bevorzugen. Multi-Benches bieten darüber hinaus variable Einstellwinkel, manchmal auch Anbauteile wie Beinbeuger/Beinstrecker oder Curlpulte. Welche Variante besser passt, hängt von deinem Trainingsplan ab: Reiner Fokus auf Bankdrücken, Rudern und Überkopfdrücken? Dann ist eine klare, robuste Langhantelbank ideal. Möchtest du Schräg- und Negativvarianten sowie Isolationsübungen integrieren, ist eine Multi-Bench sinnvoll.

Wenn du die Hantelbank mit Gewichten als Zentrum deines Heimstudios nutzt, lohnt sich ein Blick auf Breite, Polsterform und Rutschverhalten des Bezugs. Die Ständerhöhe und -breite sollte zu Griffweite und Stangenlänge passen. Für Komplettlösungen sind abgestimmte Hantelsets eine Option – sie bündeln Stange, Scheiben und teils Zubehör in passenden Größen, sodass die Progression vom ersten Tag an planbar ist.

Unabhängig von der Wahl bleibt die Grundidee identisch: verlässliche Mechanik, klare Einstellbarkeit, sinnvolle Lastreserven. So entsteht eine Hantelbank mit Gewichten, die zu deinen Zielen passt – ob Kraftaufbau, Bodybuilding-Fokus oder allgemeine Fitness.

Butterfly mit Kurzhanteln: Brust gezielt an der Hantelbank formen

Butterfly mit Kurzhanteln auf der Bank ergänzt das Drücken um einen geführten Dehn- und Kontraktionsreiz für die Brust. Entscheidend sind leichte bis moderate Lasten, kontrollierte Exzentrik und eine sichere Schulterposition. Senke die Hanteln in einem Bogen seitlich ab, halte die Ellbogen leicht gebeugt und vermeide ruckartige Bewegungen. So arbeitet die Brustmuskulatur über den vollen Bewegungsradius, während Schultern und Ellenbogen geschont werden.

In Kombination mit einer Hantelbank mit Gewichten lassen sich Flyes als Assistance-Übung nach dem Bankdrücken einsetzen oder in separaten Hypertrophie-Blöcken mit höherem Wiederholungsbereich. Wer Abwechslung sucht, variiert zwischen Flach-, Schräg- und leichter Negativposition. Zusätzliche Griffe, Bänder oder Handgelenksstützen aus dem Fitness-Zubehör können den Komfort erhöhen, ohne vom Bewegungsziel abzulenken.

Plane Flyes so, dass sie die Drückleistung nicht beeinträchtigen: Erst drücken, dann isolieren. Halte die Technik konstant, bevor du das Gewicht erhöhst. So bleibt die Hantelbank mit Gewichten ein vielseitiges Werkzeug, das sowohl Kraft als auch Form gezielt adressiert.

Hantelbank kaufen: Checkliste für Stabilität, Komfort, Zubehör

Wer eine hantelbank kaufen möchte, prüft zuerst die Tragfähigkeit, die Breite der Standfüße und die Qualität der Schweißnähte. Ein wackelfreier Stand ist die Grundlage – besonders, wenn die Hantelbank mit Gewichten regelmäßig schwer belastet wird. Achte auf feste, aber komfortable Polster, eine rutschfeste Oberfläche und eine Bankhöhe, die dein Fuß-Setup beim Drücken unterstützt. Bei verstellbaren Modellen sind robuste Rastmechanismen und klare Winkelmarkierungen ein Plus.

Zur Ausstattung zählen außerdem sichere Ablagen, passende Sicherheitsbügel oder Spotter-Arme, falls Solo-Sessions geplant sind. Bei einer hantelbank klappbar sollte der Faltmechanismus einfach bedienbar sein und die Verriegelung spürbar einrasten. Prüfe, ob die Ständerbreite zu deiner Stange passt und ob ausreichend Spielraum für Griffbreite und Unterschenkelposition bleibt. Für langfristige Nutzung ist ein kratzfester Bezug wichtig, der auch bei Schweißkontakt griffig bleibt.

Eine durchdachte Hantelbank mit Gewichten wächst mit dem Trainingsfortschritt: Anfangs helfen moderate Scheiben und Technikfokus, später kommen schwerere Sätze und Assistenzübungen dazu. Mit einer klaren Checkliste vermeidest du Kompromisse, die dich mittelfristig bremsen würden, und schaffst eine Basis, auf der Periodisierung, Übungsvielfalt und Regeneration zusammenpassen.

Fitnessgeräte kaufen: so integrierst du die Hantelbank klug

Wer langfristig Fitnessgeräte kaufen will, plant modular. Die Hantelbank mit Gewichten bildet das Herzstück; ergänzt wird sie durch sinnvolle Peripherie wie Klimmzugstange, Kabelzug oder Gewichtsständer. Achte auf kurze Wege zwischen Bank, Scheiben und Ablage, um Sets flüssig zu gestalten und die Technik in jeder Einheit gleich aufzubauen. Eine klare Zonenstruktur – Drückbereich, Ziehbereich, Mobility-Fläche – macht das Training effizient.

Bei begrenztem Platz ist eine hantelbank klappbar im Vorteil, solange die Stabilitätskriterien erfüllt sind. Überlege, welche Bewegungsmuster dir wichtig sind: Drücken, Ziehen, Kniebeugenvarianten, Rumpfarbeit. So bleibt die Hantelbank mit Gewichten eingebettet in ein System, das Progression fördert statt bremst. Für einen Überblick über kompatible Ergänzungen lohnt ein Blick auf passende Fitnessgeräte, die deine Trainingslogistik vereinfachen.

Halte die Belastungssteuerung im Blick: Wenn Volumen und Intensität anziehen, müssen auch Ablagen, Sicherheitsoptionen und Ordnungssysteme mithalten. Markiere Arbeitsbereiche, definiere Warm-up-Routinen und dokumentiere deine Sätze. So wird die Hantelbank mit Gewichten zum stabilen Anker eines Programms, das von Woche zu Woche nachvollziehbar stärker wird.

Hantelbank Set: komplette Ausstattung für effizientes Training

Ein Hantelbank Set bündelt Bank, Stange und Scheiben zu einer stimmigen Einheit, mit der du vom ersten Tag an strukturiert trainieren kannst. Der Vorteil liegt in der abgestimmten Auswahl: Die Scheibenabstufungen passen zur Progression, die Ablagen zur Stangenlänge und die Polsterung zur gewünschten Kraftübertragung. Wer bereits Erfahrung hat, achtet auf Reserven bei Tragfähigkeit und Ablagehöhe; Einsteiger profitieren von klarer Handhabung und übersichtlicher Zusammenstellung.

Im Vergleich zum losen Zusammenstellen einzelner Komponenten liefert ein Hantelbankset eine verlässliche Basis, die sich später erweitern lässt – etwa um mehr Scheiben, alternative Griffformen oder ergänzende Zugübungen. Wichtig bleibt, dass die Hantelbank mit Gewichten die Kernanforderungen erfüllt: stabiler Stand, sichere Arretierung, griffiger Bezug und sinnvoller Bewegungsradius für die wichtigsten Übungen. So lassen sich Bankdrücken, Rudern, Schulterpressen und Assistance-Arbeit sauber abdecken.

Egal, ob du einen Kraftfokus setzt oder allgemeine Fitness anstrebst: Mit einem klar konzipierten Set hältst du die Wege kurz, reduzierst Umbauzeiten und konzentrierst dich auf das Wesentliche – die nächste saubere Wiederholung. Damit bleibt die Hantelbank mit Gewichten das Zentrum eines Trainings, das nachvollziehbar, progressiv und alltagstauglich ist.